Inzwischen jährt sich zum sechzigsten Mal, dass in den Räumen der Studiengalerie der TH Stuttgart die weltweit erste Ausstellung zur Computerkunst mit Werken von Georg Nees stattgefunden hatte. Ich habe in der etablierten Kunstwelt keine Hinweise geschweige denn Veranstaltungen in Erinnerung an dieses durch aus bedeutsame Ereignis gefunden. Schließlich handelt es sich bei der Computerkunst um den anerkannten Vorläufer der heutigen Digitalen Kunst
Ich habe das zum Anlass genommen, mit einer kleinen Schrift, die primär einem einzigen Bild gewidmet ist, der Plotterzeichnung Schotter (1965-1969) von Georg Nees, daran zu erinnern. Dieses Bild ist zu einer Ikone der Algorithmischen und Generativen Kunst geworden. Es wurde vielfach Gegenstand des Recoding und es war und ist Anregung für das Remixing mit vielen bildnerischen Varianten. Der Essay ist eine Zusammenfassung meiner wiederholten Beschäftigung mit dem Bild Schotter und ist als Hommage an Georg Nees und seinen prägenden Beitrag zur frühen Computerkunst gedacht. Den Text zum Download finden Sie unter my books.
It is now sixty years since the world’s first exhibition of Computer Art with works by Georg Nees took place in the rooms of the Studiengalerie of the TH Stuttgart. I have not found any references in the established art world, let alone events commemorating this thoroughly significant event. After all, computer art is the recognised forerunner of today’s Digital Art
I have taken this as an opportunity to commemorate the event with a small essay dedicated primarily to a single image, the plotter drawing Schotter (1965-1969) by Georg Nees. This picture has become an icon of Algorithmic and Generative Art. It has often been the subject of Recoding and it was and is a stimulus for Remixing with many pictorial variations. The essay is a summary of my repeated preoccupation with the image Schotter and is intended as a tribute to Georg Nees and his formative contribution to early computer art. You can download the text under my books.